Dr. Michael UebeleTorsten Löw ag-brunkow - ADT - Basismodul I

ADT - Basismodul I

Die Motorik des Menschen ist zentraler Bestandteil der Akrodynamischen Therapie, da das motorische Verhalten die zentrale Ausdrucksform körperlicher und seelischer Befindlichkeit darstellt. Störungen im Bewegungssystem zeigen sich in einer Reduzierung unserer Bewegungsvariabilität, in zunehmenden Kompensationsmechanismen sowie in einer reduzierten adäquaten Inanspruchnahme unserer sensorischen Informationssysteme. ADT bedeutet aktive Bewegungstherapie unter Beachtung biomechanischer und neurophysiologischer Zusammenhänge. Die neueren Erkenntnisse zum motorischen Lernen werden in der Therapie ebenso beachtet wie die der Bewegungskontrolle.

Themenschwerpunkte des Basismoduls:
• Bewegungsbeobachtung und -analyse
• Bewegungsentwicklung, Bewegungssteuerung und Bewegungskontrolle
• Die Bedeutung der Akren (Hände, Füße, Kopf) innerhalb des motorischen Trainings
• Die Regulationsstruktur des ZNS
• Kompensationsmechanismen des Bewegungssystems
• das Denken in Bewegungsmustern und muskulären Synergien
• myofasziale Aktivierungstechniken
• Funktionelles Training in definierten Ausgangsstellungen

Für diesen Kurs anmelden

Kursbeginn / Kursende

2025-11-27
2025-11-30

Fortbildungspunkte / UE

36

Kursgebühr

540 €

Adresse

AG Brunkow im ZVK
Bahnhofstraße 90
55218 Ingelheim